Skip to main content

Wie reinigt man eine Tischbohrmaschine?

Mini Tischbohrmaschine

„Handwerk hat goldenen Boden“, das ist ein bekannter Spruch. Handwerksbetriebe wissen aber auch, dass sie eine Werkstatt haben müssen, die gut ausgerüstet ist. Zu einer komplexen Werkstattausrüstung gehört auch unter anderem eine Tischbohrmaschine. Damit kann man punktgerecht bohren, ohne mal so abzurutschen. Eine Tischbohrmaschine ist fest auf dem Tisch verankert und erleichtert so alle Arbeiten. Aber diese Art Bohrmaschine ist auch jeden Tag einsatzbereit und so gehört auch eine tägliche Reinigung dazu. 

Nur so hat sie eine lange Lebensdauer, das ist gut so. Auf der einen Seite muss sie sich auch amortisieren und die Kundenaufträge abgearbeitet werden. Nur zufriedene Kunden kommen wieder und sie sind die beste Reklame für Folgeaufträge. Wie die Reinigung und Pflege aussehen sollten erläutern wir in den kommenden Abschnitten. 

Die richtige Pflege von Tischbohrmaschinen 

In der Regel kommt eine Tischbohrmaschine fast täglich zum Einsatz, deshalb gilt hier das oberste Gebot, sie muss gepflegt und gewartet werden. Sie soll ja schließlich das „Schmuckstück“ einer guten Werkstatt sein. In einem Privathaushalt kommt es zudem noch auf die richtige Lagerung an. Steht die Bohrmaschine vielleicht in einem Raum, der etwas feucht ist und sie nicht so oft genutzt wird, dann ist besondere Vorsicht geboten. Der Motor könnte feucht werden. Am besten ist es dann die Bohrmaschine optimal in einem Werkzeugkoffer oder am besten generell in einem trocknen Raum unterbringen. Hier an dieser Stelle beginnen schon die richtige Pflege und Reinigung. 

Reinigung und Pflege einer Tischbohrmaschine im Überblick 

Um eine richtige Reinigung vorzunehmen sollte man auch etwas über den Aufbau einer Tischbohrmaschine wissen und sozusagen ihr Innenleben kennen. Die Vorteile einer Reinigung liegen klar auf der Hand: 

  • sie sieht immer aus wie NEU 
  • sie sieht gepflegt aus 
  • sie dankt es mit einer langen Lebensdauer 

Etwas Zeit sollten Sie sich dafür aber schon nehmen. Die Zeitfrage wäre in diesem Fall der einzige Nachteil, der hier zu erwähnen wäre. Aber mit der Zeit werden Sie diesen Arbeitsschritt mit in den Alltag übernehmen und er gehört dann einfach als wichtiger Bestandteil dazu. Als Faustregel gilt, eine Tischbohrmaschine sollte auf jeden Fall nach Gebrauch immer gereinigt werden. Es können sich die kleinsten Abfallspäne ansammeln, auch die kleinsten Rillen sollten sorgfältig gesäubert werden. Meist reicht es, diese mit einem Tuch zu entfernen. Die Bohrmaschine sollte auch als Teil eines Ganzen betrachtet werden, dazu gehört einfach auch das Gehäuse. Es sollte immer staubfrei sein, der Schmutz könnte zwar dem Gehäuse nichts anhaben, aber die Bohrmaschine würde einfach schmutzig und ungepflegt aussehen. Das wäre je nicht im Sinne des Erfinders. Wer arbeitet schon gern an einem Arbeitsplatz mit schmutzigem „Werkzeug“. 

Die Reinigung des Innenlebens einer Tischbohrmaschine 

Alles beginnt schon bei dem Bohrfutter, das ist das Teil wo die verschiedenen Bohrer eingespannt werden. Im Futter selber können sich hartnäckig die feinsten Dreckpartikel festsetzen. Das Bohrfutter würde sich festfahren und es könnten keine neuen Teile eingespannt werden. Eine optimale Reinigung kann mit einem harten Pinsel erfolgen, oder mittels eines Staubsaugers. Der Pinsel sorgt dafür, dass auch die kleinsten Schmutzablagerungen entfernt werden. Der Bohrer selber kann mit einem weichen Tuch gesäubert werden. Die Rillen eines Bohrers sind nicht so fein, deshalb reicht ein Tuch und nach ein paar Anwendungen sollte ein Bohrer mit Schmierfett eingerieben werden, das schützt vor Rost. 

Fazit 

Die Anschaffung einer Tischbohrmaschine ist immer eine gute Investition, aber diese ist auch nicht ganz billig. Deshalb sollte sie immer gut gereinigt und gepflegt werden. Es ist einfach ein schlechter Eindruck, wenn eine solche Maschinen ungepflegt in einer Werkstatt steht. Zu einer gründlichen Reinigung zählen auch die Kleinteile, besonders da Bohrfutter und die einzelnen Bohrer. Man braucht nur ein Tuch und einen Pinsel und ein bisschen Zeit, aber tun Sie es. 


Ähnliche Beiträge